„Erdoğan ist der Grund für Armut und Wirtschaftskrise“

Die Türkei hat seit dem Jahr 2018, als sie von der parlamentarischen Demokratie zum Präsidialsystem überging, mit starken wirtschaftlichen Schwankungen zu kämpfen. Während die hohe Inflation große Teile der Bevölkerung mit festem Einkommen in die Armut getrieben hat, sind die wohlhabenden Schichten der Gesellschaft, die die wirtschaftlichen Verzerrungen in Chancen verwandelt haben, in die Liga der Superreichen aufgestiegen. Die Einkommensverteilung hat sich verschlechtert und die Türkei ist zu einem Land der „Armen und Reichen“ geworden.
Das Vertrauen in Recht, Justiz und Staat ist erodiert. Als die Konzepte von Recht und Gerechtigkeit ihre Bedeutung verloren, führten die Wirtschaftsprogramme nicht mehr zu Ergebnissen. Die straffe Geldpolitik ließ die Zinsen in die Höhe schnellen und die Zinserhöhungen trafen Fabriken und Unternehmen. Unternehmen, die ihre Gewinne in Zinsen investieren mussten, begannen, ihre Türen zu schließen und ihre Mitarbeiter zu entlassen.
HIER IST DER VERANTWORTLICHE FÜR DIE KRISE
Der Abgeordnete der Guten Partei, Turhan Çömez, der einst Präsident Tayyip Erdoğan am nächsten stand und auch als sein Arzt fungierte, machte Erdoğan für die wirtschaftlichen Schwierigkeiten verantwortlich und sagte: „Der alleinige Schuldige der Krise ist Erdoğan. Die Ursache der Krise kann nicht die Lösung sein.“ In jeder Situation, in der er die Öffentlichkeit vom Präsidialsystem überzeugen wollte, sagte Erdoğan: „Geben Sie die Autorität und sehen Sie die Wirkung. Sehen Sie, wie sich alles im Handumdrehen verbessert.“ Die Menschen, die sich ein besseres Leben erhofften, stimmten dem Übergang zum System zu. Aber es geschah nicht wie erwartet.
ER SAGTE „INTERESSE“, ABER …
Als die Zentralbank im März 2021 den Zinssatz von 17 Prozent auf 19 Prozent erhöhte, machte Erdoğan den Zinssatz als Ursache der Probleme aus und entließ Naci Ağbal aus der Zentralbank. Er antwortete auf die Kritik mit den Worten: „Nas steht in dieser Frage in der Mitte. Da Nas in der Mitte steht, was geht es Sie oder mich an?“ Dieser Schritt löste einen Prozess aus, der das Gleichgewicht der Wirtschaft störte. Dann kam es zu einer Reihe von Zinssenkungen durch die Zentralbank. Der Zinssatz wurde zuletzt auf 8,5 Prozent gesenkt. Diesmal schossen die Devisenkurse in die Höhe, die Inflation explodierte, die Zinssätze stiegen auf 50 Prozent und die Arbeitslosigkeit nahm zu.
Als die Gehaltserhöhungen nicht ausreichten, um die Erhöhungen zu decken, gerieten Rentner, Arbeiter und Beamte mit niedrigem und festem Einkommen plötzlich in tiefe Armut. Um aus der Krisensituation herauszukommen, wurde dieses Mal die Currency Protected Deposit (CCD) eingeführt. Wer auf die Anlage seines Geldes in Fremdwährung verzichtete, dem wurden garantierte Zinserträge in Fremdwährung versprochen. Diejenigen, die ein KKM-Konto eröffneten, begannen, das Geld, das sie in Fremdwährung verdienen würden, vom Staat zu erhalten. Der Staatshaushalt fließt nun buchstäblich in die wohlhabenden Schichten. Diesmal wurde die Aufgabe der Zentralbank übertragen, ein Anwachsen des Haushaltsdefizits zu verhindern. Das Zentrum verlor in zwei Jahren über 1,5 Billionen Lira.
„Der einzige Grund ist Erdogan“Turhan Çömez von der İYİ-Partei machte Erdoğan für alle Probleme verantwortlich. „Die alleinige Verantwortung für die tiefe und weitreichende Krise, in der sich das Land befindet, liegt bei der Regierung, die das Land regiert, und bei Erdoğan an ihrer Spitze. Die Ursache der Krise kann nicht die Lösung sein“, sagte Çömez und fügte hinzu: „Der Grund, warum die Nation in Hunger und Elend lebt, ist die Unfähigkeit der Regierung, die Wirtschaft zu führen, und ihr großes Talent für Diebstahl. Erdoğan sagt seit sieben Jahren ununterbrochen: ‚Die Inflation wird auf einstellige Werte sinken.‘ Wenn er sieht, dass dies nicht geschieht, rät er der Nation: ‚Habt Geduld.‘ Ohne seinen Rücktritt wird das Land keinen Wohlstand erreichen.“
SÖZCÜ